
Intuitives Bogenschießen
Anspannen - Entspannen
… den Bogen spannen … das Ziel fokussieren … den Pfeil loslassen … und diesen auf den Weg senden.

„Den Fokus auf sich selbst richten“

1.
„Intuitives Bogenschießen“ zur Fokussierung und Ausrichtung
2.
Konzentration auf das Wesentliche
3.
Bereits der Weg ist das Ziel
4.
Der Workshop zur Selbstreflexion und die ersten Berührungspunkte des Bogenschießens

Der Workshop „Intuitives Bogenschießen“
Sie möchten das Bogenschießen kennen lernen?
Zeit für sich selbst und den Raum zur Selbstreflexion zulassen?
Den Bogen „Spannen …Fokussieren … Loslassen“ … und den Pfeil auf den Weg senden.
Workshop - Übersicht:
Workshop 2025
Suggestives Bogenschießen
Freitagabend
- Block 1 -
Ab 19.00 Uhr Ankommen … kennenlernen … Einführung in das Bogenschießen
Samstag:
-Block 2-
Vormittags
Wo stehe ich gerade? Welche Erwartungen habe ich an mich selbst und andere?
Anspannen … entspannen mit dem Bogen in der Hand.
-Block 3-
Nachmittags
Meine eigenen Ziele
Den Bogen spannen … fokussieren … und den Pfeil auf den Weg Richtung Ziel senden
Sonntag
- Block 4-
Vormittags
Selbstreflexion und Ausblick
Bogenschießen und zur Ruhe kommen.
Ankerpunkt und Atemtechnik
12.00 Uhr Ende des Workshops
Wer kann an dem Workshop teilnehmen?
Alle Interessierte, welche das Bogenschießen kennenlernen wollen sowie die Zeit für die Selbstreflexion mitbringen.
Mindesalter für die Teilnahme: 18 Jahre
Wo findet der Workshop statt?
Die Workshops finden abwechselnd in den Bildungshäusern
- Kloster Untermarchtal (Schwäbische Alb)
- Kloster Bezau (Bregenzer Wald/ Österreich)
- Haus Insel Reichenau, Bodensee
statt.
Die Übernachtung mit Frühstück/ Abendessen kann direkt in den Häusern gebucht werden.
Was beinhaltet der Workshop?
Während des Workshops erhalten Sie das gesamte Material, welches für das Bogenschießen benötigt wird.
Getränke und Mittagessen sind im Workshop inklusive.
Die Übernachtung mit Frühstück und Abendessen buchen Sie selbst nach Ihren Wünschen. -Selbstzahler-
Wir haben vorsorglich für Sie entsprechend der Teilnehmeranzahl die Einzelzimmer in den einzelnen Veranstaltungsblöcken vorab reserviert.
Übernachtung mit Frühstück 80,- €.
Um einen intensiven Workshop zu ermöglichen werden max. 8 Teilnehmer aufgenommen!
Wann und wo findet der Workshop statt?
Derzeit befinden wir uns an der Terminabstimmung für das Jahr 2025 mit den einzelnen Bildungseinrichtungen.
Workshop 01/2025
Suggestives Bogenschießen
Die Workshops finden immer am Wochenende von Freitag (19.00 Uhr) bis Sonntag (12.00 Uhr statt).
Die einzelnen Termine finden Sie dann direkt auf dieser Seite.
Wie sind die Gebühren des Workshops?
Die Teilnehmergebühren betragen 266,- €/Person incl. Material für das Bogenschießen, Getränke und Mittagessen.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre vorläufige Anmeldebestätigung - Ihr Platz ist vorab für 14 Tage reserviert!
Wir senden ihnen direkt nach Ihrer vorläufigen Anmeldung die Überweisungsdaten für die Teilnehmergebühren zu.
Folgende Zahlungsregelung:
50 % Anzahlung innerhalb 14 Tage nach Ihrer Anmeldung in Höhe von 133,- €. Mit der erfolgten Anzahlung ist Ihr Platz verbindlich für Sie gebucht.
Restzahlung von 133,- € bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Workshops
STORNO:
Bis 14 Tage vor dem Workshop kostenlos. Danach sind die vollen Teilnehmergebühren zu entrichten.
Wer leitet den Workshop?
Ralf Bösel begleitet Sie das Wochenende über durch den Workshop "Intuitives Bogenschießen".
Im Rahmen der Qualifizierungen in den Bereichen des Studiums Bildungsmanagement, sowie der Weiterbildung zum DWV-Wanderführer und DWV-Gesundheitswanderführer wurde durch weitere Fortbildungen die Leidenschaft zum Bogenschießen entdeckt.